Next Journalism:
germany literature

  • Call for Submissions: AfrikaBilder im Wandel

    Deadline: 28 February 2011

    Sammelband: AfrikaBilder im Wandel…?

    Key Questions:

    • What are the images of Africa in the colonial and anti-colonial periods?
    • Are there alternative African images?
    • Can the change in African images be seen in our time?

    Das von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte, stipendiatische Projekt AfrikaBilder veröffentlicht einen Sammelband mit dem Titel AfrikaBilder im Wandel…?.

    Wir laden Autor_innen ein, eigene Beiträge zu den folgenden Bereichen des Sammelbandes einzureichen:

    + Geschichten der „Anderen“ – Das koloniale und anti-koloniale Projekt
    + Berichtete Wahrheiten? – Afrikas mediale Repräsentationen
    + Großbildsafari und Kleinwortbühne – AfrikaBilder in Kunst und Literatur
    + Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? – AfrikaBilder im deutschen Bildungsalltag
    + Wo bitte geht’s zur Entwicklung? – Westliche Modernität und Entwicklung

    Inhalt und Zielsetzung:

    Durch westliche Konstruktionen stereotyper Bilder Afrikas ist ein Diskurs über Afrika entstanden. In Darstellungen oder Repräsentationen wurde ein Wissen über den als Afrika bezeichneten Raum produziert, welches sich als geltende Wahrheit in der okzidentalen Gesellschaft etabliert hat. Dieser Sammelband hat zum Ziel, Kontinuitäten und Brüche aufzuzeigen, reale Auswirkungen von und für Akteure sichtbar zu machen und Theorie und Empirie (Praxis) zusammenzubringen.

    Zentrale Fragen:

    + Welche AfrikaBilder gibt es historisch in der Kolonial- und Antikolonialzeit?
    + Ist in der heutigen Zeit ein Wandel der AfrikaBilder zu erkennen?
    + Gibt es alternative AfrikaBilder?
    + Welche Akteure verwenden warum welche AfrikaBilder?

    Einsendung von Beiträgen:

    Mögliche Beiträge bitten wir in Form eines kurzen Exposé im pdf-Format (max. 1 DIN A4-Seite) bis zum 30.11.2010 an Herrn Manuel Aßner per E-Mail (afrikabilder_im_wandel@gmx.de) mit dem Betreff „AfrikaBilder im Wandel“ zu senden. Das Exposé soll eine Kurzbeschreibung des geplanten Beitrags (Fragestellungen, Thesen, Relevanz für den Sammelband), eine Zuordnung zu einem der oben genannten Bereiche und vollständige Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) enthalten. Eine Auswahl der Beiträge erfolgt bis zum 15.12.2010; vollständige Beiträge müssen bis zum 28.02.2011 vorliegen. Voraussichtlicher Veröffentlichungstermin ist Juli 2011.

    Weitere Informationen zum Projekt sowie das Gesamtkonzept der Publikation können unter auf dem Blogg unter Materialien abgerufen werden. Fragen beantworten wir per E-Mail auch unter afrikabilder_im_wandel@gmx.de.

  • Afrika Kommt: Subsaharan Africa-Germany Programme for Graduates of Communication/ Media

    Deadline: 31 October 2010

    The purpose of the programme is the qualification of young professionals and junior executives in international management competencies. During a twelve-month stay in Germany, a nine-month internship in one of the participating companies forms the core of the programme. The practical training gives participants the opportunity to gain first-hand experience of management practice and to participate in economic, social and organisational change processes and will enable them to establish a network between cooperation partners from their home companies and German companies.

    The programme will be conducted in German.

    Objectives of the programme

    The participants:

    * Become acquainted with the functioning of and working processes in German enterprises.
    * Know the potentials of the German economy and are capable of estimating the potentials of cooperation with their home countries.
    * Broaden their know-how and management competencies and are able to initiate and implement change processes.
    * Reflect working and living conditions in their home countries based on the experiences in Germany.
    * Contribute to mutual learning processes between Germans and themselves.
    * Establish a network of cooperation partners for German companies in their home countries

    Qualifications

    * University degree in Economics, Business Administration, Engineering and Banking, Communication/Media, HR, Law, Sales, Marketing; Postgraduate Degree (MBA) is an advantage.
    * Usually 2-5 years of relevant work experience.
    * Excellent English language skills.
    * Preferably basic knowledge of the German language.
    * Not older than 35 years and physically fit.
    * Female candidates are welcome

  • The IJP Southern African Journalists' Fellowship

  1. Tour: Guest Post & Giveaway — IF YOU STAY by Courtney Cole
  2. Cover Reveal: Inbetween by Tara Fuller
  3. Tour: Guest Post & Giveaway — JORDYN by Tiffany King
  4. Giveaway: Signed paperback of TRY NOT TO BREATHE
  5. Valentine's Day Giveaway with Lynn Weingarten
  6. Review: In His Eyes Anthology by Various Authors
  7. Review: Amplified by Tara Kelly
  8. Interview & Giveaway: Pure by Julianna Baggott
  9. Review: In Too Deep by Amanda Grace
  10. Giveaway: Devotion by Kristie Cook